Weiterbildung-Salzburg.info - Die Weiterbildungsdatenbank in Salzburg
Schauen Sie doch vorbei auf deutschlernen-salzburg.at!
- Online
- C95
- Pflegeassistenz
- Studienberechtigungsprüfung
- Bildungsberatung
- Hotellerie & Tourismus
- Stapler
- Matura




Liebe Weiterbildungsinteressierte,
aufgrund der Maßnahmen, die von der Bundesregierung gegen eine weitere Ausbreitung des SARS-CoV-2 beschlossen wurden, haben die Einrichtungen der Arbeitsgemeinschaft Salzburger Erwachsenenbildungseinrichtungen und die Einrichtungen im Netzwerk Bildungsberatung beschlossen, österreichweit Kursmaßnahmen und Präsenzveranstaltungen bis auf Weiteres einzustellen. Wir bitten um ihr Verständnis und verweisen auf unsere Online-Angebote.
Berufliche Aus- und Fortbildung bleibt erlaubt
Veranstaltungen in Präsenz zur erforderlichen beruflichen Aus- und Fortbildung von Erwachsenen sind laut neuer Verordnung weiterhin erlaubt. Dasselbe gilt für Integrationsmaßnahmen nach dem Integrationsgesetz sowie für berufliche Abschlussprüfungen. Zur beruflichen Aus- und Fortbildung zählen auch alle abschlussorientierten Maßnahmen wie Lehrgänge zur Berufsreifeprüfung, zum Pflichtschulabschluss, zur Studienberechtigungsprüfung, Basisbildung oder AMS-Kurse. Erforderlich sind die Maßnahmen, wenn sie zu Prüfungen führen oder aus anderen Gründen nicht verschoben werden können.
Für Fragen rund um Bildung und Beruf steht Ihnen weiterhin das Bildungsline-Team von Montag bis Freitag von 08.00 – 12.00 Uhr unter 0800 208 400 oder unter bildungsline@bildungsberatung-salzburg.at zur Verfügung. Unsere Beratungsstellen sind offen und Sie können persönliche Einzelberatungen vor Ort in Anspruch nehmen. Auf die Einhaltung aller geltenden Covid-Maßnahmen wird dabei genau geachtet. Das Tragen von Mund-Nasen-Schutz-Masken ist Pflicht.
Einfach von zu Hause aus beraten lassen – kostenlos und ganz ohne Schutzmaske.
Ebenso bieten wir die Möglichkeit einer telefonischen Beratung und einer Online-Bildungsberatung via Video-Telefon (Zoom oder Skype), welche von BiBer Bildungsberatung, Frau&Arbeit, AK Salzburg und Verein Viele angeboten wird.
Alle notwendigen Informationen zur Online-Videoberatung finden Sie hier.
NEU! Sie sind nur einen Klick von ihrer kostenlosen Bildungsberatung entfernt!
Egal ob sie sich persönlich, telefonisch oder online beraten lassen möchten - buchen Sie am besten noch heute einen Termin, ganz bequem über unsere Terminbuchungsseite