Meisterkurse Technik und Handwerk - Informationsabend
An diesem Informationsabend können Sie sich über den Inhalt der viersemestrigen Werkmeisterschule des WIFI Salzburg sowie der Vorbereitungskurse zur Meister- oder Befähigungsprüfung für die angeführten Berufsgruppen mit ihren Schwerpunkten und den für Sie entstehenden Möglichkeiten informieren.
Wir beantworten gerne persönlich Ihre Fragen zu Einstiegsvoraussetzungen, Kursablauf, Details etc.
Ihr Nutzen
Die Qualifizierung zum Meister ist nach wie vor die bedeutendste Form der beruflichen Weiterbildung und des beruflichen Aufstiegs für Handwerker. Die Meisterprüfung bleibt eine notwendige Voraussetzung zur Führung und Leitung eines handwerklichen Betriebes. Sie bildet auch den klassischen Einstieg in die berufliche Selbstständigkeit. Daneben bietet die erfolgreich abgelegte Meisterprüfung die Möglichkeit zur Übernahme einer Führungsposition in mittleren und größeren Unternehmen.
Letzte Änderung: 24.07.2023
Vortragende/r
- Ing. DI (FH) Ingomar Huber
- Ing. DI (FH) Christian Hausberger
- Ing. Samir Pobric
- DI (FH) Markus Reischl
- Markus Kirchmayr
- Markus Brandl
- Mst. Franz Josef Brandner
- Ing. Walter Pilz
- Andreas Rotter
- Heinz Doppler
- Sigmund Grill
- KommR Christine Schnöll
- Engin Cakir
Preis
€ 0,00Kursort:
WirtschaftskammerJulius-Raab-Platz 1
5020 Salzburg
Salzburg
Austria
Kontakt:
WIFI SalzburgJulius Raab Platz 2
5027 Salzburg
Salzburg
ÖSTERREICH
Tel: +43 662 8888-411
E-Mail: info@wifisalzburg.at
Website: http://www.wifisalzburg.at/