Humanenergetiker Diplomlehrgang

Wellness AusbildungenHumanenergetiker Diplomlehrgang
Freitag, 29.09.2023 - Samstag, 10.02.2024

Die energetische Hilfestellung beschäftigt sich ausschließlich mit der Aktivierung und Harmonisierung körpereigener Energiefelder (Lebensenergie).

Jedes Wesen auf dieser Erde steht im Einklang mit dem Universum. Sei dieses Wesen ein Mensch, ein Tier, eine Pflanze, oder ein Gestein alle miteinander haben einen Seelenplan mit dem Universum. Alle sind miteinander verbunden. Alles geschieht zur richtigen Zeit und am richtigen Ort, wenn der Seelenplan es so vorsieht. Zu diesem Zeitpunkt sind unzählige Begegnungen mit seinen Mitmenschen verbunden.

In diesem Ausbildungslehrgang geht es einerseits darum, sich Werkzeuge zurecht zu legen, mit ihnen umgehen zu lernen und das entsprechende Werkzeug zum richtigen Zeitpunkt anwenden zu können. Andererseits ist noch viel wichtiger, die Zusammenhänge zwischen Wirklichkeit und „dem was dahinter wirkt“ erkennen zu können.

Die Humanenergetiker bieten ihren Klienten „Hilfestellung zur Erreichung einer körperlichen und energetischen Ausgewogenheit“ – so lautet auch der offizielle Gewerbewortlaut. Humanenergetiker richten ihr Augenmerk auf das Energiefeld (Lebensenergie) des Menschen,
der Klient mit seinem Anliegen steht im Mittelpunkt.

Die Aufgaben der Humanenergetiker bestehen darin,
 

  • Energieblockaden aufzuspüren und aufzulösen sowie
  • die körpereigenen Selbstheilungskräfte zu unterstützen.

Damit wird ein wertvoller Beitrag in der Hilfestellung zur körperlichen und energetischen Ausgewogenheit geleistet. So unterschiedlich die Menschen und ihre Herausforderungen sind, so vielfältig sind auch die Methoden in der praktischen Anwendung.

Ihr Nutzen

Der Lehrgang Humanenergetik ist eine themenreiche, fundierte Basisausbildung. Er stellt eine Höherqualifikation mit Diplomabschluss dar und ist eine optimale Voraussetzung für den beruflichen Einstieg und Durchführung unterschiedlicher Formen der energetischen Beratung. Nach Abschluss Ihrer Ausbildung zum diplomierten
Humanenergetiker können Sie einen großen Methoden-Werkzeugkoffer nutzen, um Klienten noch kompetenter energetisch zu unterstützen. Sie entscheiden, wo Ihre Unterstützung zur ganzheitlichen, geistig-seelischen Möglichkeit der Entspannung am meisten benötigt wird.

Die Inhalte des Lehrgangs sind mit den Dokumenten und Materialen des Berufszweigs Humanenergetik in der Wirtschaftskammer Salzburg abgestimmt.

Inhalte

Datum Modul Thema LE Trainer:in  
           
29.09.2023 1 Wellcome im Lehrgang 2 Rose Harlander, MSc Michaela Hilber     Mag.a Renate Kitzmantel  Sie erfahren alle wichtigen Informationen, Termine und Abläufe und lernen WIFi Services kennen.
29.09.2023 2 Das Berufsbild Humannergetik  6 Rose Harlander, MSc Berufsbild Humanenergetik, typische Tätigkeiten und Ziele in der Humanenergetik, österreichische Gesundheitslandschaft
30.09.2023 3 Energiekonzepte Humanenergetik 8 Anna Krichhammer Energiefrequenzen und Energieströme - Erkennen der unmittelbaren Zusammenhänge zwischen unseren feinstofflichen Energiefeldern und unserem physischen Wohlbefinden. Aura, Chakren, Meridiane
13.10.2023 4 Kinesiologie 8 Eva Kelca Sie erlernen den Muskeltest als Indikator fu¨r energetische Dysbalancen und als Basis kinesiologischer Arbeit und Techniken für Stressabbau und Farbbalance.
14.10.2023 5 Safte Berührung Klopfakupressur 8  Mag.a Renate Kitzmantel  Bei Belastungen auf der körperichen, emotionalen und metalen Ebene. Stimulation bestimmter Akupunkturpunkte mittels Klopfen mit den Fingerkuppen, bei Konzentation auf die Belastung. Einführung in die Theorie, Methodik und Anwendung (EFT u KnB) 
27.10.2023 6 TCM - Traditioinell Europäische Medizin  8 Alberta Frauenschuh Sturm  In dem komplexen System des menschlichen Organismus versucht man in der TCM Zusammenhänge und Regelmäßigkeiten zu erkennen, ohne das große Ganze aus den Augen zu verlieren. Es geht um Gleich- oder Ungleichgewichte, Wechselwirkungen, Dynamiken und Tendenzen in einem sich selbst regulierenden System, in dem alles mit allem zusammenhängt und das sich in ständiger Bewegung befindet.
28.10.2023 7 Musik und Klang 8 Anna Krichhammer Alles Leben ist Schwingung – und wenn der Mensch in Harmonie ist, dann schwingt er mu¨helos und gesund mit dem Leben mit. Klangschalen und Stimmgabeln als Instrumente für Balance.
10.11.2023 8 Resilienz 8  Mag.a Renate Kitzmantel  Die innere Widerstadskraft des Menschen, schwierige Lebenssituationen zu meistern. Inhalt des Moduls: Von welchen inneren Einstellungen hängt Resilienz ab? Durch welche persönlichen Kompetenzen wird Resilienz gestärkt? Mit vielen praktischen Übungen. 
11.11.2023 9 Farben  8 Barbara Haider-Rauter Licht ist die Grundlage jeglichen Lebens - Licht ist Farbe: Praktisch und mit einfachen Übungen unterstu¨tzt, erfahren Sie die Wirkkraft von Licht und Farbe und deren Einsatzmöglichkeiten. 
24.11.2023 10 Anatomie I 8 Fabian Berghammer Im Gesundheitsbereich arbeiten wir an und mit den Menschen! Sie erfahren Grundlagenwissen. Knöcherne, viszerale sowie die neuronale Anatomie werden anschaulich vermittelt.
25.11.2023 11 Kommunikation und Gespräch Klient:innen 8 Rose Harlander, MSc Kommunikation ist eine notwendige Bedingung menschlichen Zusammenlebens. Wie schaffe ich die  Basis für gelungene Klient:innengespräche? Wann setze ich offene Fragen ein, wann geschlossene Fragen? 
15.12.2023 12 Cranio Sacral Balancing   8 Rose Harlander, MSc Sie lernen CranioSacrale Techniken kennen und erfahren am eigenen Leib, wie mit sanften Impulsen Ungleichgewicht in Balance gebracht werden kann. 
16.12.2023 13 TEM/ TEH Traditionell  europäische Heilkunde 8 Monika Rosenstatter Das Leben im natu¨rlichen Jahreskreis eröffnet ein großes Spielfeld an Möglichkeiten, um das Wissen der traditionellen europäischen Medizin in unserer Kultur zu verwurzeln. Signaturenlehre, die energetischen Botschaften wichtiger Kräuter und Pflanzen. Rezepturen machen dies sofort erfahrbar.
12.01.2024 14 Anatomie II 8 Fabian Berghammer Im Gesundheitsbereich arbeiten wir an und mit den Menschen! Sie erfahren Grundlagenwissen. Knöcherne, viszerale sowie die neuronale Anatomie werden anschaulich vermittelt.
13.01.2024 15 Dokumentation + Klient:innenmanagement 8  Rose Harlander, MSc Mag.a Renate Kitzmantel  Dokumetation und Führung eines Klient:innenaktes als Grundlage für eine ordnungsgemäße Praxisführung. Umgang mit Datenschutz, Anamnese, Diagnosen. Zeitplanung, Terminvergaben, Erreichbarkeit, Zahlungsmodalitäten als Grundlage für professionelles Klient:innenmanagenmet. 
26.01.2024 16 Rhetorik und Präsentation 8 Rose Harlander, MSc   Mag.a Renate Kitzmantel  Professionelles Auftreten duch bewussten Einsatz von Stimme und Körpersprache sowie Einsatz von Präsentationstechniken und unterstützenden Medien. Wording für Humanenergetik 
27.01.2024 17 Wie positiioniere ich mich als Unternehmer:in? Was haben die Chakren - meine Lebensenergiezentren - mit meinem Erfolg zu tun? 4 Michaela Hilber Aufbauend auf das bereits erlangte Wissen, geht es in diesem Modul darum, Alleinstellung herauszuarbeiten und Kenntnisse über die Bedeutung der Chakren für den Erfolg  zu erlangen.
27.01.2024 18 Selbstreflexion und  kollegiale Beratung 4  Mag.a Renate Kitzmantel  Zwei wichtige Instrumente der Selbstfürsorge, um neue Sichtweisen für sich zu entdecken. Selbstreflexion: gezielte Aufmerksamkeit auf die eigenen Reaktionen, Denk- und Gefühlsmuster. Kollegiale Beratung: Methode zur Reflexion von Herausforderungen gemeinsam mit anderen Personen.
09.02.2024 19 Psychologie/Psychosomatik 8 Günter Schwiefert Einfache Übungen zu einem wirkungsvollen Selbstmanagement und nützliche Erkenntnisse aus Psychologie und Beratung für die Haltung gegegnüber Klient:innen werden eine neue Sicht auf die Praxis  des energetischen Arbeitens ermöglichen. 
10.02.2024 20 Rechtsgrundlagen  4 Mag. Erwin Ziermann Sie erfahren berufsspezifische Rechtsgrundlagen der Gewerbeordnung (GewO); rechtliche Abgrenzung des Tätigkeitsbereiches der Humanenergetiker zu anderen Gewerben und Gesundheitsberufen.
10.02.2024 21 Damit die Rechnung stimmt! Unternehmerische Grundlagen 4 Michaela Hilber Steuern und Abgaben, GSVA, Umsatz/Gewinn und Stundensatz - ein ewig aktuelles Thema. Sie erhalten Einblick und Durchblick bei allem Notwendigem.

Abschluss
Für den Erhalt des WIFI-Diploms zum „Diplomierten Humanenergetiker:in“ sind folgende Voraussetzungen erforderlich:
 

  • 1 Methode Nachweis bei einer akkreditierten Ausbildungseinrichtung (mit Abschlussprüfung)
  • Diplomarbeit 25 - 30 Seiten
  • Präsentation mit Abschlussgespräch

 

Zielgruppe

Dieser Lehrgang ist für praktizierende Energetiker geeignet, die ihr Arbeitsgebiet erweitern möchten, aber auch für Personen, die sich im Bereich der Humanenergetik selbstständig machen wollen und schon eine Methode erlernt haben.

Ebenso richtet sich dieser Lehrgang an alle an diesem Berufsbild interessierten Personen, die sich selbst weiterentwickeln möchten und ihre Selbstentfaltung unterstützen möchten.

Vorkenntnisse oder Erfahrungen im Bereich der Humanenergetik sind nicht erforderlich.

Hinweis

Zinsenlose Teilzahlung
Zahlen Sie in Raten, ganz ohne Mehrkosten.

Und so einfach geht’s:

  • Teilzahlungswunsch per Email an veitzinger@wifisalzburg.at bekannt geben 
  •  Anzahl der Raten vereinbaren 
  •  Letzte Rate mit Kursende bezahlen
Voraussetzung: Der Kurs dauert länger als 2 Monate und die letzte Rate wird spätestens vor Kursende bezahlt.

Seminarleitung

 Rose Harlander, MSc. und Frau MSc, Mag.a Renate Kitzmantel
 

Letzte Änderung: 16.05.2023

Preis

€ 1.980,00

Kursdaten:

  • Freitag, 29.09.2023 13:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag, 29.09.2023 15:00 - 21:00 Uhr
  • Samstag, 30.09.2023 09:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 13.10.2023 13:00 - 21:00 Uhr
  • Samstag, 14.10.2023 09:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 27.10.2023 13:00 - 21:00 Uhr
  • Samstag, 28.10.2023 09:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 10.11.2023 13:00 - 21:00 Uhr
  • Samstag, 11.11.2023 09:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 24.11.2023 13:00 - 21:00 Uhr
  • Samstag, 25.11.2023 09:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 15.12.2023 13:00 - 21:00 Uhr
  • Samstag, 16.12.2023 09:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 12.01.2024 13:00 - 21:00 Uhr
  • Samstag, 13.01.2024 09:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 27.01.2024 09:00 - 13:00 Uhr
  • Samstag, 27.01.2024 13:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 09.02.2024 13:00 - 21:00 Uhr
  • Samstag, 10.02.2024 09:00 - 13:00 Uhr
  • Samstag, 10.02.2024 13:00 - 17:00 Uhr

Kursort & Kontakt:


WIFI Salzburg
Julius-Raab-Platz 2
5020 Salzburg

Tel.: +43 662 8888-411
E-Mail: info@wifisalzburg.at
Website: http://www.wifisalzburg.at/
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Bildungsberatung

Wir sind für Sie von Montag - Freitag von 08:00 - 12:00 Uhr unter 0800 208 400 oder per E-mail unter frage@bildungsberatung-salzburg.at kostenfrei erreichbar.