Vorbereitung auf die Arbeitsprobe dekorative Kosmetik

KosmetikerVorbereitung auf die Arbeitsprobe dekorative Kosmetik
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /usr/www/users/weiterh/weiterbildung-salzburg.info/prod/views/components/course-single.php on line 46

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /usr/www/users/weiterh/weiterbildung-salzburg.info/prod/views/components/course-single.php on line 50
Mittwoch, 15.11.2023 - Dienstag, 19.12.2023

Lassen Sie sich optimal auf die Arbeitsprobe 'dekorative Kosmetik' vorbereiten!

Ihr Nutzen

Um sich in Teilbereichen der Kosmetik selbständig machen zu können,besteht neben der Möglichkeit des reglementierten Gewerbes der Kosmetik die Möglichkeit der Feststellung der individuellen Befähigung seitens der Gewerbebehörde. Dazu müssen die für die
Ausübung des Gewerbes erforderlichen Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen auf andere Weise nachgewiesen werden.Nach positiver Arbeitsprobe, dem Nachweis schulmedizinischer Kenntnisse (Va. 71001010) sowie kaufmännischer Grundkenntnisse (Va. 73223010) erfüllen Sie die wesentlichen Voraussetzungen für eine Gewerbeanmeldung. Die Entscheidung, ob das Gewerbe angemeldet werden kann, liegt ausschließlich bei der Behörde!

Inhalte

  • Materialkunde
  • Gesichtsvermessung
  • Augen, Augenbrauen
  • Lippen
  • Tages-Make-up
  • Abend-Make-up
  • Braut-Make-up
  • Laufsteg-Make-up

Zielgruppe

Personen, die sich in den Teilgewerben der Kosmetik eingeschränkt auf Wimpernverlängerung und dekorative Kosmetik selbständig machen und zur Arbeitsprobe antreten wollen. Kosten der Arbeitsprobe: EURO 450,-

Hinweis

Bereits absolvierte Ausbildungen in den Bereiche n der schulmedizinischen und kaufmännischen Kenntnisse können angerechnet werden.
Starterset (Pinsel) im Kurspreis enthalten.

Seminarleitung

Romy Winkler.  www.romy-art.at
 

Letzte Änderung: 30.04.2020

Preis

€ 870,00

Kursdaten:

  • Mittwoch, 15.11.2023 16:00 - 22:00 Uhr
  • Dienstag, 21.11.2023 16:00 - 22:00 Uhr
  • Mittwoch, 22.11.2023 16:00 - 22:00 Uhr
  • Samstag, 25.11.2023 08:30 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 28.11.2023 16:00 - 22:00 Uhr
  • Samstag, 02.12.2023 08:30 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 05.12.2023 16:00 - 22:00 Uhr
  • Mittwoch, 06.12.2023 16:00 - 22:00 Uhr
  • Samstag, 09.12.2023 08:30 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 12.12.2023 16:00 - 22:00 Uhr
  • Samstag, 16.12.2023 08:30 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 19.12.2023 16:00 - 22:00 Uhr

Kursort & Kontakt:


WIFI Salzburg
Julius-Raab-Platz 2
5020 Salzburg

Tel.: +43 662 8888-411
E-Mail: info@wifisalzburg.at
Website: http://www.wifisalzburg.at/
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Bildungsberatung

Wir sind für Sie von Montag - Freitag von 08:00 - 12:00 Uhr unter 0800 208 400 oder per E-mail unter frage@bildungsberatung-salzburg.at kostenfrei erreichbar.