Weitwanderung in Umbrien - Via del Trasimeno


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /usr/www/users/weiterh/weiterbildung-salzburg.info/prod/views/components/course-single.php on line 42

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /usr/www/users/weiterh/weiterbildung-salzburg.info/prod/views/components/course-single.php on line 46

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /usr/www/users/weiterh/weiterbildung-salzburg.info/prod/views/components/course-single.php on line 50
Sonntag, 17.09.2023 - Freitag, 22.09.2023 (12 bis 14 Teilnehmer_innen)
Umbrien – das grüne Herz Italiens. Rund um den Trasimenischen See führt den Hügeln entlang ein stiller Weitwanderweg, der immer wieder besondere Blicke auf den See frei gibt. Die Farbe des Wassers, welches sich den wechselnden Einflüssen des Himmels und der
Sonneneinstrahlung anpasst, leuchtet in feinen Nuancen in Blau- und Grüntönen. Viele Zugvögel bevölkern den See und nutzen ihn als eine Oase zum Erholen.
Es ist eine von bäuerlicher Wirtschaft und mittelalterlichen Dörfern geprägte Landschaft, die schon zur Zeit der Etrusker besiedelt war. Olivenhaine, Steineichenwälder und der mediterrane Bewuchs mit Ginster und Heidekraut begleiten auf dieser von Ruhe geprägten Weitwanderung. Sie führt im stetigen Auf und Ab von Castiglione del Lago über Passignano sul Trasimeno nach Cittá della Pieve. Safran wird hier angebaut. Das Museum über die Safranproduktion gibt einen Einblick in dieses kostbare Lebensmittel und die Besichtigung der Grotte Via Verri in die reiche Kulturgeschichte des Landes.
Stille Gehzeiten führen in die Stille und in ein achtsames Wahrnehmen des Gehörten und Erlebten.

Leitung:
Klaudia Bestle
Philosophin, DGKP, Bergwanderführerin, Inhaberin des Reisebüros Sinnwandern, Innsbruck

Beitrag:
€ 1.450,- bei Erreichen der Mindestteilnehmer*innenzahl von 12 Personen
EZ-Zuschlag: € 240,-
Eine verpflichtende Gruppenstorno- und Gruppenreiseversicherung wird als Zuschlag berechnet.

Die Reiseleiterin steht für Fragen hinsichtlich physischer Voraussetzungen zur Verfügung. Ausführliche Reisebeschreibung auf Anfrage.

Preis

€ 1.450,00

Kursort:

St. Virgil

Ernst-Grein-Straße 14
5026 Salzburg
Salzburg
Austria


Kontakt:

St. Virgil Salzburg

Ernst-Grein-Straße 14
5026 Salzburg
Salzburg
ÖSTERREICH


Tel: +43 662 65901-0
E-Mail: office@virgil.at
Website: https://www.virgil.at/
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Bildungsberatung

Wir sind für Sie von Montag - Freitag von 08:00 - 12:00 Uhr unter 0800 208 400 oder per E-mail unter frage@bildungsberatung-salzburg.at kostenfrei erreichbar.