Wandern in Rom

ReisenWandernRomdie ewige StadtKircheVatikanPetersdomPapst
Samstag, 21.10.2023 - Freitag, 27.10.2023 (16 bis 22 Teilnehmer_innen)
Die Ewige Stadt auf besondere Weise erfahren

Seit über zwei Jahrtausenden pilgern die Menschen nach Rom. Manche Gegenden der Ewigen Stadt sind auch heute noch nur per pedes erlebbar.
Die weitläufigen Parkanlagen der Villen Ada, Giulia, Adriana und Doria Pamphili werden auf anschauliche Weise erwandert. Die Schritte auf der Via Appia Antica und entlang des Flusses Tiber verdichten die Erfahrung, die Ewige Stadt Rom auf diese Art und Weise zu erleben.
Sie werden wandernd durch die Ewige Stadt geführt. Eine Archäologin und eine Wanderführerin eröffnen Ihnen ein besonderes Erlebnis zwischen Natur, Wissen, gutem Essen und römischem Dolce Vita.
Die reinen Wandergehzeiten im moderaten Tempo belaufen sich auf zwei bis drei Stunden am Tag. Ein Teil des Weges wird in Schweigen gegangen, um ein achtsames Wahrnehmen des Gehörten und Erlebten zu ermöglichen.
In Rom bewegen wir uns mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln zu den archäologischen Stätten, die erwandert werden.

Leitung:
Klaudia Bestle
Philosophin, DGKP, Bergwanderführerin, Inhaberin des Reisebüros Sinnwandern, Innsbruck
Evita Kremsner
Archäologin, Wien

Beitrag:
€ 1520,- bei Erreichen der Mindestteilnehmer*innenzahl von 14 Personen
EZ-Zuschlag: € 170,-
Eine verpflichtende Gruppenstorno- und Gruppenreiseversicherung wird als Zuschlag berechnet.

Die Reiseleiterin steht für Fragen hinsichtlich physischer Voraussetzungen zur Verfügung. Ausführliche Reisebeschreibung auf Anfrage.

Preis

€ 1.520,00

Kursort:

St. Virgil

Ernst-Grein-Straße 14
5026 Salzburg
Salzburg
Austria


Kontakt:

St. Virgil Salzburg

Ernst-Grein-Straße 14
5026 Salzburg
Salzburg
ÖSTERREICH


Tel: +43 662 65901-0
E-Mail: office@virgil.at
Website: https://www.virgil.at/
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Bildungsberatung

Wir sind für Sie von Montag - Freitag von 08:00 - 12:00 Uhr unter 0800 208 400 oder per E-mail unter frage@bildungsberatung-salzburg.at kostenfrei erreichbar.