Versicherungsagenten IDD: Bauversicherungen richtig abschließen
Mit 1.1.2019 ist die verpflichtende Weiterbildung von 15 h jährlich für Versicherungsagenten in Kraft getreten. Das WIFI Salzburg bietet in Kooperation mit der Fachgruppe der Versicherungsagenten verschiedene Module an.
Dieser Seminartag wird mit 6h für das Modul 2 Fach- und Spartenkompetenz anerkannt.
Inhalte
Dieser Seminartag wird mit 3 h für das Modul 1 Rechtskompetenz und Berufsrecht und 3,5 h für das Modul 2 Fach- und Spartenkompetenz anerkannt.
Inhalte:
Die Versicherungslösungen rund um den Bau werden anspruchsvoller und sind immer mehr von gesetzlichen Vorgaben und Haftungen getrieben. Auch die ÖNORMEN ändern sich in immer kürzeren Intervallen und weiters ist die Rechtsprechung des OGH ist in Bewegung gekommen. Zusätzlich ist das Anspruchsverhalten der Geschädigten größer geworden. Mehr denn je benötigen alle am Bau beteiligten Personen einen umfassenden Versicherungsschutz gerade für die jeweiligen speziellen Risiken. Durch immer komplexer werdende Baumaßnahmen nimmt auch das Risiko von Großschäden immer mehr zu. Professionelles versicherungstechnisches Riskmanagement ist ein Gebot des 21. Jahrhunderts.
- Gesetzliche Haftungen
- Haftungen nach ÖNORM B2110
- Vertragshaftung
- Die Berufshaftpflichtversicherung für Planer und technische Büros
- Die Bauherrnhaftpflichtversicherung
- Die Bauträgerhaftpflichtversicherung (gesetzliche Pflichtversicherung)
- Die Haftpflichtversicherung der Professionisten
- Umwelthaftung und Umweltsanierungskostenversicherung
- Die Bauwesenversicherung
- Die Gewährleistungsversicherung
- Die Schäden zu den einzelnen Versicherungssparten
- Ausschlüssen in den jeweiligen Versicherungsbedingungen
- Zusatzdeckungen zu den jeweiligen Versicherungsbedingungen
- Personenschäden am Bau und Regress der Sozialversicherungsträger
- Haftungsabgrenzungen
- Risiken der Vertragspartner aus dem BauKG
- Die Taxonomieverordnung und die Auswirkungen auf die Bauversicherung
Referent: Norbert Jagerhofer
Zielgruppe
Versicherungsagenten
Hinweis
Für eine ordnungsgemäße Erfüllung der Weiterbildungspflicht müssen je 7,5 Stunden aus Modul 1 'Rechtskompetenz und Berufsrecht' und Modul 2 'Fach- und Spartenkompetenz' pro Jahr besucht werden.
Dieser Kurs wird durch die Fachgruppe der Versicherungsagenten Wirtschaftskammer Salzburg mit € 30,00 gefördert.
Die Kurskosten für die Salzburger Mitglieder betragen daher € 70,00.
Letzte Änderung: 15.11.2022
Preis
€ 100,00Kursort:
WirtschaftskammerJulius-Raab-Platz 1
5020 Salzburg
Salzburg
Austria
Kontakt:
WIFI SalzburgJulius Raab Platz 2
5027 Salzburg
Salzburg
ÖSTERREICH
Tel: +43 662 8888-411
E-Mail: info@wifisalzburg.at
Website: http://www.wifisalzburg.at/