Tätigkeiten bei KFZ-Klimaanlagen gemäß Verordnung EG Nr. 307/2008

KFZ TechnikerTätigkeiten bei KFZ Klimaanlagen gemäß Verordnung EG Nr. 307/2008
Samstag, 22.07.2023 08:00 - 17:00 Uhr

Sie lernen fachlich richtiges Arbeiten an Klimaanlagen und erhalten eine Ausbildungsbescheinigung.

 

Inhalte

  • Funktionsweise von Klimaanlagen in Kraftfahrzeugen
  • Grundkenntnis des Einsatzes und der Eigenschaften fluorierter Treibhausgase, die als Kältemittel in KFZ-Klimaanlagen verwendet werden, sowie der Auswirkungen von Emissionen dieser Gase auf die Umwelt (Ihr GWP-Wert im Kontext des Klimawandels)
  • Grundkenntnisse der einschlägigen Bestimmungen der Verordnung (EG) Nr. 842/2006 und der Richtlinie 2006/40/EG 
  • Umweltverträgliche Rückgewinnung fluorierter Treibhausgase 
  • Kenntnis der gängigen Verfahren für die Rückgewinnung fluorierter Treibhausgase
  • Umgang mit einem Kältemittel-Container
  • Anschließen und Abklemmen eines Rückgewinnungsgerätes an die bzw. von der Anschlussstelle einer fluorierten Treibhausgase enthaltenden KFZ-Klimaanlage
  • Bedienen eines Rückgewinnungsgerätes


 

Hinweis

Nach dem Kursbesuch kann ein Antrag für die Ausbildungsbescheinigung in der Landesinnung der Kraftfahrzeugtechniker der Wirtschaftskammer Salzburg (Bescheinigungsstelle) gestellt werden. Die Ausbildungsbescheinigung gilt für Personen, die bestimmte Tätigkeiten bei KFZ-Klimaanlagen gemäß Verordnung EG Nr. 307/2008 ausüben. Ausnahmen: KFZ-Techniker, die die Lehrabschlussprüfung nach 2000, oder KFZ-Meister, die die Meisterprüfung nach 1996 nachweisen können, benötigen nur eine Antragsstellung (kein Kurs notwendig).



 

Seminarleitung

Karl Steiner

 

Letzte Änderung: 31.05.2023

Preis

€ 140,00

Kursdaten:

  • Samstag, 22.07.2023 08:00 - 17:00 Uhr

Kursort & Kontakt:


WIFI Salzburg
Julius-Raab-Platz 2
5020 Salzburg

Tel.: +43 662 8888-411
E-Mail: info@wifisalzburg.at
Website: http://www.wifisalzburg.at/
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Bildungsberatung

Wir sind für Sie von Montag - Freitag von 08:00 - 12:00 Uhr unter 0800 208 400 oder per E-mail unter frage@bildungsberatung-salzburg.at kostenfrei erreichbar.