Versicherungsagenten IDD: Berufsunfähigkeit - Das staatliche System in Theorie und Praxis
Mit 1.1.2019 ist die verpflichtende Weiterbildung von 15 h jährlich für Versicherungsagenten in Kraft getreten. Das WIFI Salzburg bietet in Kooperation mit der Fachgruppe der Versicherungsagenten verschiedene Module an.
Dieser Seminartag wird mit 5 h für das Modul 1 Rechtskompetenz und Berufsrecht anerkannt.
Inhalte
Der Obmann des Verein ChronischKrank® Österreich Mag. Jürgen E. Holzinger informiert Sie in diesem Intensiv-Seminar über alle Neuigkeiten und Veränderungen in diesem durchaus komplexen Themenbereich. Das Thema Berufs-/Arbeitsunfähigkeit bei chronischer Erkrankung/Behinderung in Österreich ist ein Schwerpunkt der angesprochenen Vereinstätigkeit, weshalb bei unserem Referenten ein breites Spektrum an theoretischen und praktischen Erfahrungswissen - zu diesem nach wie vor oftmals als Tabuthema wahrgenommenen Themenfeldes - vorhanden ist. Vermittelnd werden sollen in diesem Seminar in erster Linie keine versicherungsrechtlich spezifischen Inhalte, sondern soll primär ein breiter gesellschaftspolitscher Diskurs zu dieser unbestritten großen Herausforderung der psychosozialen Aspekte unserer Zeit angeregt werden. Herr Mag. Holzinger betreibt darüber hinaus eine erfolgreiche Kolumne in der Kronen Zeitung und ist gern gesehener Gast und Gesprächspartner bei einschlägigen Fernseh- und Medienauftritten.
Der Vortragende empfiehlt zur Vorbereitung die Lektüre seines Handbuches 'Berufsunfähigkeit durch Krankheit oder Unfall', in der bereits 4. Auflage (https://chronischkrank.at/berufsunfaehigkeits-handbuch-bestellen/)
Referent: Jürgen Ephraim Holzinger
Dieser Seminartag wird mit 5 h für das Modul 1 Rechtskompetenz und Berufsrecht anerkannt.
Zielgruppe
Versicherungsagenten
Hinweis
Für eine ordnungsgemäße Erfüllung der Weiterbildungspflicht müssen je 7,5 Stunden aus Modul 1 'Rechtskompetenz und Berufsrecht' und Modul 2 'Fach- und Spartenkompetenz' pro Jahr besucht werden.
Dieser Kurs wird durch die Fachgruppe der Versicherungsagenten Wirtschaftskammer Salzburg mit € 30,00 gefördert.
Die Kurskosten für die Salzburger Mitglieder betragen daher € 70,00.
Seminarleitung
Roland Felsner
Letzte Änderung: 06.12.2021
Preis
€ 100,00Kursort & Kontakt:
WIFI Salzburg
Julius-Raab-Platz 2
5020 Salzburg
Tel.: +43 662 8888-411
E-Mail: info@wifisalzburg.at
Website: http://www.wifisalzburg.at/