Vers.Agenten IDD: Berufsunfähig - was nun? SV-Lücke - Lösung Private Vorsorge
Mit 1.1.2019 ist die verpflichtende Weiterbildung von 15 h jährlich für Versicherungsagenten in Kraft getreten. Das WIFI Salzburg bietet in Kooperation mit der Fachgruppe der Versicherungsagenten verschiedene Module an.
Dieser Seminartag wird mit 1 h für das Modul 1 Rechtskompetenz und Berufsrecht und mit 3 h für das Modul 2 Fach- und Spartenkompetenz anerkannt.
Inhalte
Wenn Ihr Glück Pause macht: Der Leistungsfall in der Praxis - Workshop anhand von Praxisbeispielen
Was wenn Ihr Glück mal Pause macht und Sie auf die Hilfe der staatlichen oder privaten Berufsunfähigkeitsvorsorge bzw. Pflegevorsorge angewiesen sind? Herr Philipp Andree, Abteilungsleiter der NÜRNBERGER Leistungsabteilung sowie Frau Ulrike Boeck und Mag. Peter Rosenbichler (NÜRNBERGER Akademie), geben Ihnen Einblick in die Schadensabwicklung. Werden Sie selbst zum Spezialisten und erarbeiten Sie gemeinsam mit unseren Expert*innen die Abwicklung eines Leistungsfalls:
10:00 Uhr: Die gesetzliche Vorsorge- Aktuelle Änderungen der Sozialversicherung
Referent*innen: Ulrike Boeck (Leiterin) und Mag. Peter Rosenbichler
(NÜRNBERGER Akademie)
11.00 Uhr: Einführung in die Leistungsabwicklung
Referent: Philipp Andree (Abteilungsleiter der Leistungsabteilung)
12:00 Uhr Mittagspause
13:00 Uhr Workshop anhand konkreter Schadensfälle
Referent*innen: Philipp Andree (Abteilungsleiter der Leistungsabteilung), Ulrike Boeck (Leiterin) und Mag. Peter Rosenbichler (NÜRNBERGER Akademie)
15:00 Uhr Ende
Dieser Seminartag wird mit 1 h für das Modul 1 Rechtskompetenz und Berufsrecht und mit 3 h für das Modul 2 Fach- und Spartenkompetenz anerkannt.
Zielgruppe
Versicherungsagenten
Hinweis
Für eine ordnungsgemäße Erfüllung der Weiterbildungspflicht müssen je 7,5 Stunden aus Modul 1 'Rechtskompetenz und Berufsrecht' und Modul 2 'Fach- und Spartenkompetenz' pro Jahr besucht werden.
Dieser Kurs wird durch die Fachgruppe der Versicherungsagenten Wirtschaftskammer Salzburg mit € 30,00 gefördert.
Die Kurskosten für die Salzburger Mitglieder betragen daher € 70,00.
Seminarleitung
Roland Felsner
Letzte Änderung: 22.12.2021
Preis
€ 100,00Kursort:
WirtschaftskammerJulius-Raab-Platz 1
5020 Salzburg
Salzburg
Austria
Kontakt:
WIFI SalzburgJulius Raab Platz 2
5027 Salzburg
Salzburg
ÖSTERREICH
Tel: +43 662 8888-411
E-Mail: info@wifisalzburg.at
Website: http://www.wifisalzburg.at/